Zum Hauptinhalt springen

Zweiter Adventimpuls

13. Dezember 2021

Heute, am Fest des Hl. Nikolaus darf ich Euch den zweiten Adventimpuls schicken.

Der Hl. Nikolaus war, der Legende nach, sehr mildtätig und großzügig, hat Mitmenschen in Not beschenkt und ihnen damit in schwierigen Situationen geholfen. Deshalb feiern auch viele von uns den Tag oder den Vorabend des Nikolausfestes, indem sie ihre Lieben mit Nüssen, Lebkuchen, Orangen und kleinen Aufmerksamkeiten beschenken….oder diese „geheim“ hinterlegen 😊.

Aus diesem Grund möchte ich heute mit Euch eine Geschichte teilen, in der es um das Schenken geht.

Diese Geschichte berührt und ermutigt aus zwei Gründen. Zum einen zeigt sie uns, wie wertvoll es ist, wenn wir uns nicht von der Not anderer abwenden, sondern hinschauen und handeln. Zum anderen lässt diese Geschichte die Hoffnung in uns leben, dass Menschen gerne einander zugewandt sind und den meisten nicht nur ihr eigenes Wohl, sondern auch das ihrer Mitmenschen am Herzen liegt.

In diesem Sinne – schauen wir aufeinander – besonders in dieser herausfordernden Zeit!


Andere News

24. Oktober 2025

Mit allen Sinnen den Herbst erleben – Tanzfest der 1A Altenarbeit

Am 22. Oktober veranstaltete die Klasse 1A der Fach-Sozialbetreuung im Schwerpunkt Altenarbeit gemeinsam mit ihrer Lehrerin Aniko Vlahusic das Tanzfest „Mit allen Sinnen den Herbst erleben“. Mit großem Engagement wurde nicht nur das Programm vorbereitet, sondern auch die Gäste herzlich willkommen geheißen – und natürlich zum Mittanzen motiviert! Musik und Bewegung spielen eine zentrale Rolle […]

🎬 Kinoausflug ins Metropolkino 🎬

Gemeinsam mit den Klassen 1BB, 1F, 1FF und 5BAB durften wir den beeindruckenden Film„Elfi“ ansehen – eine berührende Liebesgeschichte zweier Menschen mit Behinderung, deren Beziehung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. 💛 Besonders spannend war die Diskussionsrunde im Anschluss mit zwei Schauspieler:innen und Herrn Mader, der am Drehbuch mitgearbeitet hat. Ein toller Einblick in die […]

15. September 2025

Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche

Zum Kennenlernen und Einstimmen auf das neue Schuljahr hat das Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche stattgefunden. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben und der Schulgemeinschaft einen besonderen Start 2025/26 ermöglicht hat.