Über Uns
Wir sind die SOB Tirol, die Schule für Sozialbetreuungsberufe, mit einem Standort in Innsbruck (alle Fachrichtungen) und einem weiteren in Kitzbühel (Altenarbeit).
Wir bieten die Ausbildung zur Sozialbetreuerin | zum Sozialbetreuer mit vier Schwerpunkten an:
ALTENARBEIT | BEHINDERTENARBEIT | BEHINDERTENBEGLEITUNG |
FAMILIENARBEIT – auf Fach- und Diplomniveau
TRÄGERVEREIN
Die Schule ist am 20.12.2012 vom privaten „TRÄGERVEREIN DER SOB TIROL – SCHULE FÜR SOZIALBETREUUNGSBERUFE“ übernommen worden. In diesem Verein sind das Land Tirol und der Bund vertreten.
Generalversammlung
LRin Dr.in Beate PALFRADER (Vorsitzende, seitens des Landes Tirol entsandt)
Dr. Franz KATZGRABER (seitens des Landes Tirol entsandt)
HR Dr. Reinhold RAFFLER (seitens des Bundes entsandt)
HR Mag. Dr.in Brigitte STOLZ (seitens des Bundes entsandt)
Vorstand
Mag.a Margit FÜHRER (Vorsitzende, seitens des Landes Tirol entsandt)
Mag.a Julia SENN-WENDT (Vorsitzende-Stellvertreterin, seitens des Bundes entsandt)
MMag. Simon RAITMAIR, BSc (Vorstandsmitglied und Schriftführer, seitens des Landes entsandt)
Mag.a Lydia NASCHBERGER-SCHOBER (Schriftführer-Stellvertreterin, seitens des Bundes entsandt)
Die jeweilige Direktorin | der jeweilige Direktor hat per Funktion die Position der Geschäftsführerin | des Geschäftsführers inne.
Bis 31.12.2012 gehörte die Schule zur Kirchlichen Stiftung „Bildungszentrum der Caritas Tirol“.
Direktion

„Ich begrüße Sie herzlich auf der Website der SOB Tirol!“
Lebens- und Arbeitsmotto: „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
Mag.a Dr.in Elisabeth Rieder
E: sob.direktion@tsn.at
T: +43 (0) 512 58 28 56
Verwaltung

Mag.a Dr.in Elisabeth Rieder

DGKP Susanne Drewes-Einkemmer, Bakk.

DGKP Mag.a Marlene Geiger

Petra Stelzer

Mag.a Erika Eberl, MA

Karin Haid

Elisabeth Liebsch

Doris Leis
Lehrpersonen

Stefan Ager

Mag.a Katharina Ager, MA

Mag. Johann Aigner

Dr. Fritz Aull

Mag.a Doris Barth

DKKS Mag.a Dr.in Anneliese Bechter

Roswitha Betz

DI Gregor Drewes

DGKP Susanne Drewes-Einkemmer, Bakk.

Mag.a Erika Eberl, MA

Monika Fernandez Quintero-Hammer, BSc

MMag. Gerd Forcher, MSc

Mag.a Brigitte Fuchs

Mag. Durmuş Gamsız, BA

DGKP Mag.a Alexandra Gassner

DGKP Mag.a Maria-Magdalena Geiger

MMag.a Birgit Geisler

Stefanie Gläser, BSc

Mag.aSonja Greil

Susanne Grinschgl

Mag.a Notburga Gruber

DGKP Sonja Hasenauer, BScn

DGKP Silvia Huber-Hölzl, BScN

Mag.a Karin Hüttemann

Brigitte Huter-Pomarolli, MA

Mag. Dr. Stefan Juen

Mag. Markus Kienbacher, BSc

Mag.a DGKP Gertraud Kitzbichler, Bakk.

Mag.a Ingrid Kranebitter

DSA Mag.a Birgit Larcher

Mag.a Verena Lerchster

Mag.a Dr.in Maria Mader

Mag.a Martina Mayr

MMag. Patrick Nenning, BA

DGKP Gabriele Neumann

Mag.a Heidemarie Nikolasch

Mag. Ludwig Plangger

Mag.aMiriam Plaickner

Andrea Rainer, BScn

DGKP Barbara REIMEIR, BScN, MSc

Dipl.-Päd. Silke Resi

DGKP Carla Richtmann, BA

Mag.a Dr.in Elisabeth Rieder

Mag.a Maria Ringer

Margarete Ringler, MAS

Margaretha Sackl

Dr.in Nina Schabetsberger

Mag.a Birgitta Schuchter

Mag.a Maria Schuchter

DGKP Martina Schuler, BA

Monika Spöck, MHPE

Petra Stelzer

Mag.a Melanie Streiter-Stock

Mag. Raphael Waldhof

Mag.a Julia Wasle

Mag.a Sonja Christine Wechselberger

Mag.a Sylvia Wild-Bernot

DGKP Eva Wimberger

DGKP Doris Ziesel, BScn

Angela Zwettler, DBP
Wie Alles begann

Blitzlichter zur Geschichte der SOB Tirol
Die historische Entwicklung der heutigen SOB Tirol reicht bis 1940 zurück. Eine spannende Chronik mit Fotos lädt ein, sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte und das Werden der Schule zu begeben.