SOB Tirol Life
Es weihnachtet sehr
21. Dezember 2022
Der Adventskalender beim Haupteingang der SOB Tirol wurde heuer von den Studierenden des Ausbildungsschwerpunktes Familienarbeit (1FF) gestaltet. Gedichte, Texte und Geschichten sind in den Türchen des Adventkalenders verborgen und laden nach Öffnung des jeweiligen Türchens zum Innehalten ein. Die Adventgruppe hat im Foyer eine adventlich gestaltete Schale mit einem besinnlichen Text vorbereitet. Der Titel des […]
Generationsgespräche auf der SENaktiv Messe
20. Dezember 2022
Die 44. SENaktiv – Westösterreichs größte Seniorenmesse – fand nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder auf der Messe Innsbruck statt. Bei den Generationsgesprächen kamen die Besucher-innen der Seniorenmesse mit den SOB-Studierenden der Sozialbetreuung Altenarbeit ins Gespräch. Ein reger Austausch auf Augenhöhe fand statt. Dabei beschrieben die Senior-innen ihre persönlichen Vorstellungen bezüglich der Gestaltung von ihrem Leben […]
Austauschgespräch mit dem Tiroler Behindertensportverband
20. Dezember 2022
Kürzlich fand ein Austauschgespräch zwischen der Direktorin der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe, Frau Mag. Dr. Elisabeth Rieder und dem Präsidenten des Tiroler Behindertensportverbands, Herrn Mag. Gerald Daringer, statt. Wir bedanken uns sehr herzlich für den Besuch und die gemeinsame Besprechung und Planung von künftigen Projekten. Weitere Informationen zum TBSV unter https://www.tbsv.or.at/.
Berufsinformation an der LLA Rotholz
6. Dezember 2022
Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement veranstaltete am 17. November 2022 die bewährte Berufsinformation, um junge Menschen über ihre künftige Berufswahl ausführlich zu beraten und zu informieren. SOB-Studierende Angelika Pfister (Absolventin der LLA Rotholz) und SOB-Koordinatorin Mag. Erika Eberl haben das Ausbildungsangebot für das Schuljahr 2023/24 bei einem Messestand vorgestellt. Die SOB Tirol – […]
„Festival inklusive Theater“ im Landhaus
5. Dezember 2022
Festival für inklusives Theater, Musik und Tanz zu Besuch im Landhaus Am Samstag, 3. Dezember 2022. fand der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Passend dazu veranstaltete „spectACT“, der Verein für politisches und soziales Theater, gemeinsam mit „BRUX / Freies Theater Innsbruck“ seit Donnerstag, 1. Dezember, ein dreitätiges Festival für inklusives Theater, Musik und […]
Advent, Advent
2. Dezember 2022
Die Tage werden dunkler und die Lichterketten in der Stadt geraten immer mehr in unser Blickfeld. Die Zeit des Advents hat begonnen. Gemeinsam mit Studierenden wird das Adventteam kleine Zeichen setzen und eine leise, unaufdringliche adventliche Atmosphäre in unsere Schule bringen. Wer achtsam ein- und ausgeht, wird ´mal hier, ´mal dort was Adventliches entdecken. Manches […]
Boy’s Day – Berufsorientierungstag für soziale Berufe
16. November 2022
Die Männerberatung Mannsbilder organisierte auch dieses Jahr wieder den österreichweiten Boy´s Day für Tirol. An diesem Berufsorientierungstag für männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren konnten Schulklassen aus Pflichtschulen zwischen der 7. und 9. Schulstufe soziale Berufe kennenlernen, in denen verhältnismäßig wenige Männer arbeiten. Dazu hat das BIZ Innsbruck am Donnerstag, den 10. […]
Auf dem Weg ins Diplom Fach-Sozialbetreuer-innen meistern den Abschluss in der Behindertenarbeit mit Pflegeassistenz 2021/22
21. Oktober 2022
Im Rahmen der Diplom-Sozialbetreuung Familienarbeit 2022/23 wurde kürzlich sowohl die Fachprüfung Behindertenarbeit als auch die Pflegeassistenzprüfung von den Prüfungskandidat-innen erfolgreich gemeistert. Mit Themen wie zum Beispiel der Unterstützen Kommunikation, einem Ich-Buch, der Freizeitgestaltung und einer Gebärdenmappe stellten 17 Fach-Sozialbetreuer-innen die zu betreuenden Menschen in den Mittelpunkt ihrer Projektpräsentationen. Alles Liebe und Gute an alle Absolvent-innen […]
Erster Informationsabend 2022/23 an der SOB Tirol
21. Oktober 2022
Am 20. Oktober 2022 fand um 18:00 im Saal der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe der erste Informationsabend statt. Gemeinsam mit Studierenden und Absolvent-innen der SOB Tirol stellte SOB-Direktorin Mag. Dr. Elisabeth Rieder die Ausbildung vor. Mag. Erika Eberl führte durch das Programm und DSB-A Iris Aigner, FSB-BA Batuhan Karaman, Philipp Meze und DSB-F […]









