Zum Hauptinhalt springen

SOB Tirol Life


Wir gratulieren den Absolvent:innen der Diplom-Sozialbetreuung 2023/24!

7. Juli 2024

Tiroler Sozialbereich: 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen 2023/24 für Betreuungs- und Pflegeberufe. Bei der diesjährigen Diplomfeier der Schule für Sozialbetreuungsberufe im Landhaus, erhielten die Absolvent:innen des Schuljahres 2023/24 ihre Diplomprüfungszeugnisse. Nach 3 Jahren Schulzeit  stehen knapp über 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen den Berufsfeldern in der  Alten-, Behinderten oder Familienarbeit bzw. Behindertenbegleitung zur Verfügung. Die gefragten Absolvent:innen werden von […]

Mehr


Berufsabschluss FSB-Altenarbeit | Behindertenarbeit 2023/24 (Tagesform)

7. Juli 2024

Groß ist die Freude der Klasse 4BAA, denn sowohl die Pflegeassistenz als auch der Fachabschluss Altenarbeit bzw. Behindertenarbeit wurden nach 2 Jahren gemeistert. Dazu gratuliert die SOB Tirol ganz besonders und wünscht allen Fach-Sozialbetreuer:innen weiterhin viel Begeisterung für die Arbeit in der Tiroler Sozialbetreuung sowie für den Diplomabschluss.

Mehr


Fachprüfung FSB-Behindertenbegleitung 23/24 (Tagesform)

6. Juli 2024

we proudly present: Vollzeit Schule oder Praktikum und nebenbei noch Lernen? Kein Problem für die Klasse 4BB. 2 erfolgreiche Jahre sind vorüber und der Fachabschluss ist in der Tasche. Behaltet eure Freude für den Sozialbetreuungsberuf und für das dritte Diplomjahr. Die SOB Tirol gratuliert den glücklichen Fach-Sozialbetreuer:innen der Behindertenbegleitung 2023/24 sehr herzlich!

Mehr


Abschluss FSB-Behindertenbegleitung 23/24 (Berufstätigenform)

2. Juli 2024

Geschafft! 2 Jahre lang hat die Klasse 4BBB Ausbildung, Beruf und Co. erfolgreich unter einen Hut gebracht. Die SOB Tirol wünscht weiterhin viel Freude und Engagement in der Tiroler Behindertenbegleitung und beim Abschluss des dritten Diplomjahres. Herzliche Gratulation an die fröhlichen Fach-Sozialbetreuer:innen der Behindertenbegleitung 2023/24!

Mehr


Exkursionsbericht Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Oberösterreich vom 03.06.2024

24. Juni 2024

Am 03.06.24 besuchten die beiden Klassen 4 F und 4 FF (Familienarbeit) gemeinsam mit drei Lehrpersonen den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Oberösterreich. Das Schloss Hartheim war eine der sechs Tötungsanstalten der NS-Euthanasie, in der behinderte und psychisch erkrankte Menschen, auch aus Tirol (aus der Heil- Pflegeanstalt Hall, aus dem St. Josef-Institut in Mils […]

Mehr


SOB Tirol informierte zu Ausbildungsstart 2024/25 im Sozialbetreuungsberuf

12. Januar 2024

Beim Informationsabend am 10. Jänner informierte die Schule mit Schüler:innen zu den verschiedenen Fachrichtungen mit Pflegeausbildung. Rund 65 interessierte Gäste nutzten diese Möglichkeit um 18:00 im Saal der SOB Tirol. Mit einem Einblick in Methoden und Konzepten der Sozialbetreuung, Praktika und Berufsmöglichkeiten wurde die Alten-, Behinderten-, und Familienarbeit sowie Behindertenbegleitung vorgestellt. Die Chance für 16-jährige […]

Mehr


Berufsinformationsabend an der LLA Imst

9. November 2023

Auch heuer ist die Schule für Sozialbetreuungsberufe wieder sehr gerne der Einladung an die LLA Imst zum Berufsinformationsabend gefolgt. Frau DGKP Stefanie Falschlunger als SOB-Lehrende und Michael Kneist als SOB-Schüler der Familienarbeit informierten zur Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und der Familienarbeit. Zudem gibt es für Pflegeassistent:innen, die den Abschluss durch die LLA Imst machen, ab 19 […]

Mehr


Radiosendung auf Freirad: Pflege diskursiv

24. Oktober 2023

https://www.freirad.at/alle-sendungen/?sendung=914&termin=4571&datum=2023-10-20

Mehr


Zueinander halten und fest zusammenstehen

12. Oktober 2023

Der Vorbereitungslehrgang 2023/24 war kürzlich zu Gast im Waldhüttl nahe Innsbruck und durfte das Vinziprojekt Herberge – Begegnung – Natur – Kultur näher kennen lernen. Mit einem bezaubernden  Gastgeschenk am Klavier bedanken sich alle Schüler:innen bei der Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl. Darüber hinaus erfolge in dieser Woche auch noch ein Lehrausgang in den Alpenzoo bei schönem Wetter […]

Mehr


Herzlichen Dank für Ihren Besuch beim 1. Informationsabend am 11. Oktober!

12. Oktober 2023

Referent:innen v.l.n.r. Sara Holzer (Vorbereitungslehrgang, Maximilian Kapfinger (Familienarbeit), Gregor Gabl (Behindertenbegleitung und Leiter LH Wohnen Umhausen), Annika Steiner (Behindertenarbeit), Erika Eberl (SOB-Ausbildungskoordinatorin), Sabine Sonnweber (AMG Tirol), Christian Schaur (AMS Tirol), Klaus Feistmantl (SOB-Pflegleiter)

Mehr