Zum Hauptinhalt springen

SOB Tirol Life


Hoher Besuch beim Tag der offenen Tür

3. Dezember 2024

Sozialbetreuungsberufe brauchen wir, um Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung oder Jugendliche in besonderen Lebensphasen Begleitung, Betreuung und Pflege im Alltag zu bieten Der Tag der offenen Tür (30.11.2024) war ein großer Erfolg. Viele Besucher und Besucherinnen haben sich für die Ausbildungsangebote an der SOB Tirol interessiert. Frau Landesrätin Eva Pawlata, Vizebürgermeister Georg Willi sowie […]

Mehr


Selbsterfahrung – Kochen mit Sehbeeinträchtigung

12. Dezember 2024

Kürzlich haben die Ausbildungsteilnehmer:innen im Unterrichtsfach Haushalt-Ernährung-Diät-Alltagsgestaltung im Rahmen einer Selbsterfahrung erprobt, wie es sich anfühlen kann, verschiedenen Beeinträchtigungen zu kochen. Die Ausbildungsteilnehmer:innen bereiteten die Speisen mit Brillen zu, welche unterschiedliche Sehbeeinträchtigungen nachempfinden. Und das Ganze im Rollstuhl sitzend, oder mit nur einem Arm bzw. einer Hand und dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln. Diese Selbsterfahrung […]

Mehr


Boy´s Day mit SOB Tirol im Berufsinformationszentrum BIZ des ams Tirol

10. Dezember 2024

Am 14. November lud das BIZ die Schule wieder zum Boy´s Day ein. Zusammen mit dem ams Tirol stellen 2 Schüler aus den Fachrichtungen Altenarbeit und Behindertenarbeit die Ausbildung vor. Vielen Dank für die Einladung!

Mehr


Kooperationsvortrag SEED – Das Alter der Gefühle

18. September 2024

Der Vortrag fand am 17. September 2024 von 19:00 – 20:30 Uhr im Tiroler Bildungsforum in Innsbruck statt. Begrüßt wurden die Gäste von SOB-Lehrer Mag. (FH)Thomas Haslwanter-Wilhelmer, MSc. Thomas Feilbach als Referent betrachtete das standardisierte Diagnostikinstrument „SEED: Skala der emotionalen Entwicklung – Diagnostik“ zur Erfassung des emotionalen Entwicklungsstands von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Dies soll […]

Mehr


Fach- und Pflegeabschluss in der Familienarbeit 2024/25

3. Oktober 2024

Auf dem Weg ins dritte Diplomjahr haben beide Klassen der Familienarbeit kürzlich zwei Abschlusszeugnisse erhalten – erreicht sind die beiden Berufsabschlüsse Fach-Sozialbetreuung für Behindertenarbeit und Pflegeassistenz – und glücklich die zufriedenen Sozialbetreuer:innen. Herzlichen Glückwunsch an die Klassen 5F und 5FF der SOB Tirol! Und schon weiter geht´s motiviert und mit viel Freude auf der Zielgeraden […]

Mehr


Eröffnungsgrillen 2024/25

12. September 2024

ich glaub es geht schon wieder los – dass man soo die Lust auf Schuule spürt seid ALLE herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2024/25 in der SOB Tirol …der Schule für Sozialbetreuungsberufe in der Innsbrucker Maximilianstraße #mein Herz schlägt SOB

Mehr


Fahrt zur Gedenkstätte MAUTHAUSEN im Juni 2024

11. Juli 2024

Zl: F.5731/3-2024, Amt der Tiroler LandesregierungAbteilung Elementarbildung und allgemeines Bildungswesen Abbildung 1 Einleitung Das Land Tirol, Abteilung Elementarbildung und allgemeines Bildungswesen, hat mit 25.03.2024 die Förderung für das Projekt „Gedenkstätten Mauthausen“ genehmigt (Zl: F.5731/3-2024) und eine Förderung zuerkannt, ohne diese die nachfolgend beschriebe Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Teilgenommen haben die Klassen 2BA (Behindertenarbeit) und […]

Mehr


Wir gratulieren den Absolvent:innen der Diplom-Sozialbetreuung 2023/24!

7. Juli 2024

Tiroler Sozialbereich: 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen 2023/24 für Betreuungs- und Pflegeberufe. Bei der diesjährigen Diplomfeier der Schule für Sozialbetreuungsberufe im Landhaus, erhielten die Absolvent:innen des Schuljahres 2023/24 ihre Diplomprüfungszeugnisse. Nach 3 Jahren Schulzeit  stehen knapp über 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen den Berufsfeldern in der  Alten-, Behinderten oder Familienarbeit bzw. Behindertenbegleitung zur Verfügung. Die gefragten Absolvent:innen werden von […]

Mehr


Berufsabschluss FSB-Altenarbeit | Behindertenarbeit 2023/24 (Tagesform)

7. Juli 2024

Groß ist die Freude der Klasse 4BAA, denn sowohl die Pflegeassistenz als auch der Fachabschluss Altenarbeit bzw. Behindertenarbeit wurden nach 2 Jahren gemeistert. Dazu gratuliert die SOB Tirol ganz besonders und wünscht allen Fach-Sozialbetreuer:innen weiterhin viel Begeisterung für die Arbeit in der Tiroler Sozialbetreuung sowie für den Diplomabschluss.

Mehr


Fachprüfung FSB-Behindertenbegleitung 23/24 (Tagesform)

6. Juli 2024

we proudly present: Vollzeit Schule oder Praktikum und nebenbei noch Lernen? Kein Problem für die Klasse 4BB. 2 erfolgreiche Jahre sind vorüber und der Fachabschluss ist in der Tasche. Behaltet eure Freude für den Sozialbetreuungsberuf und für das dritte Diplomjahr. Die SOB Tirol gratuliert den glücklichen Fach-Sozialbetreuer:innen der Behindertenbegleitung 2023/24 sehr herzlich!

Mehr