SOB Tirol Life
Herzlichen Glückwunsch zum Fachschluss Behindertenarbeit
11. Juli 2025
Mit dem erfolgreichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung in der Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Behindertenarbeit endet ein intensiver und bedeutender Abschnitt im Ausbildungsort Lienz in Osttirol.Zusätzlich haben alle Schüler:innen die Pflegeassistenzausbildung absolviert. Diese außergewöhnlich motivierte Klasse hat über die letzten Jahre bewiesen, wie viel Engagement, Empathie und Durchhaltevermögen in ihr steckt.Trotz der Doppelbelastung durch Beruf und Ausbildung […]
Fachabschluss Behindertenarbeit 4BAAS
11. Juli 2025
Herzlichen Glückwunsch an die Aufschulung FSB-BA zum erfolgreichen Fachabschluss. Die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe gratuliert sehr herzlich – ebenso von der Pflegeassistenz zum Fachabschluss und für einige weiter zum Diplom. Allen weiterhin VIEL FREUDE im Sozialbetreuungsberuf!
Fachabschluss Altenarbeit gemeistert
10. Juli 2025
Ganz herzlich gratuliert die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe der Aufschulung FSB-Altenarbeit zum gelungenen Fachabschluss in der Altenarbeit. Von der Pflegeassistenz zum Fachabschluss Altenarbeit und für einige noch bis zum Diplomabschluss im Herbst. Allen wünschen wir weiterhin so viel Motivation und Engagement für den Sozialbetreuungsberuf. GRATULATION!
Fachabschluss Behindertenbegleitung 4BBB
10. Juli 2025
Die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe gratuliert der 4BBB zum gelungenen Fachabschluss Behindertenbegleitung 25/26 (Berufstätigenform) sehr herzlich. Wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg im Berufsleben sowie bei der Diplomausbildung im Herbst. ALLES GUTE!
Diplomfeier 2024/25 im Landhaus
30. Juni 2025
mit Ehrengäste:Abteilungsleiter Bildungsregion Tirol Mitte Mag. Herbert Gimpl (Bildungsdirektion)Dr. Christina Nigg (Qualitätsmanagement Bildungsdirektion) Die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe gratuliert allen Diplom-Sozialbetreuer:innen sehr herzlich zum Abschluss. Am 28. Juni wurden die Dekrete an die Absolvent:innen im großen Saal des Landhauses feierlich überreicht. 80 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen 2024/25 stehen für den Tiroler Sozialbetreuungs- und Pflegeberufe zur […]
Absolvent:innentreffen Altenarbeit
16. Juni 2025
Vor kurzem fanden unsere bewährten AbsolventInnentreffen in den Fachrichtungen Altenarbeit und Familienarbeit statt. Ziel war es, die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in der Sozialbetreuung sichtbar zu machen sowie den Kontakt zwischen AbsolventInnen, Schule und Beruf aufrechtzuerhalten und zu fördern. Unsere Aufschulerklasse zur Fachsozialbetreuung in Altenarbeit 4 AAS erhielt spannende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der DiplomsozialbetreuerInnen; die […]
Absolvent:innentreffen Familienarbeit
16. Juni 2025
Fünf engagierte DiplomsozialbetreuerInnen der Familienarbeit präsentierten ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in den Arbeitsfeldern der mobilen und stationären Familienarbeit undstellten sich den Fragen der SchülerInnen der Klassen 4 F, 6 F und 6FF. Wir bedanken uns herzlich bei Martin Lamprecht (AST12), Lisa Edenhauser (Diakoniewerk Tirol – Kulinarium Kitzbühel), Caroline Hye (Entlastende Familiendienste der Caritas Innsbruck), […]
2. Runder Tisch – Praktikum
11. Juni 2025
Austausch zwischen bewährten Praktikumsgebern und der SOB Tirol Vielen Dank für die Teilnahme und den aktiven Erfahrungsaustausch beim zweiten Runden Tisch-Praktikum (DI, 10.06.) im Saal der SOB Tirol zur Stärkung der Zusammenarbeit.
Gedenkminute
11. Juni 2025
Der Amoklauf an einer Schule in Graz ist eine nationale Tragödie, die unser gesamtes Land tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Eltern, Geschwistern und Angehörigen, die am 10. Juni ein geliebtes Familienmitglied verloren haben.
Tiergestütze Intervention
10. Juni 2025
Am Dienstag den 03.06.2025 erhielten wir Besuch von Bettina und Alice, welche die “ A-Lama-hama“ Farm betreiben. Dort bieten sie tiergestützte Angebote mit Lamas an und können so Probleme die in Familien, Teams oder anderen Gruppen auftreten, mit tierischer Unterstützung bearbeiten. Sie schilderten der Klasse 2F ( Familienarbeit ) sehr eindrücklich und mit vielen Anschauungsmaterialien […]