Zum Hauptinhalt springen

Selbsterfahrung – Kochen mit Sehbeeinträchtigung

12. Dezember 2024

Kürzlich haben die Ausbildungsteilnehmer:innen im Unterrichtsfach Haushalt-Ernährung-Diät-Alltagsgestaltung im Rahmen einer Selbsterfahrung erprobt, wie es sich anfühlen kann, verschiedenen Beeinträchtigungen zu kochen.

Die Ausbildungsteilnehmer:innen bereiteten die Speisen mit Brillen zu, welche unterschiedliche Sehbeeinträchtigungen nachempfinden. Und das Ganze im Rollstuhl sitzend, oder mit nur einem Arm bzw. einer Hand und dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln.

Diese Selbsterfahrung diente als eine Vorbereitung für das Praktikum bei Menschen mit Behinderungen.

Bei der anschließenden Reflexion konnten die wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse (erhöhter Zeit- und Kraftaufwand, Rücksichtnahme uvm.) ausgetauscht werden.


Andere News

11. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch zum Fachschluss Behindertenarbeit

Mit dem erfolgreichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung in der Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Behindertenarbeit endet ein intensiver und bedeutender Abschnitt im Ausbildungsort Lienz in Osttirol.Zusätzlich haben alle Schüler:innen die Pflegeassistenzausbildung absolviert. Diese außergewöhnlich motivierte Klasse hat über die letzten Jahre bewiesen, wie viel Engagement, Empathie und Durchhaltevermögen in ihr steckt.Trotz der Doppelbelastung durch Beruf und Ausbildung […]

Fachabschluss Behindertenarbeit 4BAAS

Herzlichen Glückwunsch an die Aufschulung FSB-BA zum erfolgreichen Fachabschluss. Die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe gratuliert sehr herzlich – ebenso von der Pflegeassistenz zum Fachabschluss und für einige weiter zum Diplom. Allen weiterhin VIEL FREUDE im Sozialbetreuungsberuf!

10. Juli 2025

Fachabschluss Altenarbeit gemeistert

Ganz herzlich gratuliert die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe der Aufschulung FSB-Altenarbeit zum gelungenen Fachabschluss in der Altenarbeit. Von der Pflegeassistenz zum Fachabschluss Altenarbeit und für einige noch bis zum Diplomabschluss im Herbst. Allen wünschen wir weiterhin so viel Motivation und Engagement für den Sozialbetreuungsberuf. GRATULATION!