Zum Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen den Herbst erleben – Tanzfest der 1A Altenarbeit

24. Oktober 2025

Am 22. Oktober veranstaltete die Klasse 1A der Fach-Sozialbetreuung im Schwerpunkt Altenarbeit gemeinsam mit ihrer Lehrerin Aniko Vlahusic das Tanzfest „Mit allen Sinnen den Herbst erleben“. Mit großem Engagement wurde nicht nur das Programm vorbereitet, sondern auch die Gäste herzlich willkommen geheißen – und natürlich zum Mittanzen motiviert!

Musik und Bewegung spielen eine zentrale Rolle in der Arbeit von Sozialbetreuer:innen: Sie aktivieren Körper und Geist, schenken Lebensfreude, stärken Gemeinschaft und ermöglichen wertvolle Begegnungen – auch und besonders für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Genau das war beim Tanzfest hautnah zu erleben.

Für das leibliche Wohl sorgten Silke Resi und ihre Klassen, die ein liebevoll gestaltetes Buffet aufbereiteten. Auch das einladende Fest-Ambiente kam nicht von ungefähr: Margarete Ringler gestaltete gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern kreative Einladungen und Plakate, die perfekt zum Herbstmotto passten.

Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von unserem Schulleiter Mag. (FH) Thomas Haslwanter-Wilhelmer, der die Veranstaltung eröffnete und den engagierten Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz dankte.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – für ein fröhliches Fest, das den Herbst mit allen Sinnen spürbar gemacht hat! 🍁🎶🧡


Andere News

🎬 Kinoausflug ins Metropolkino 🎬

Gemeinsam mit den Klassen 1BB, 1F, 1FF und 5BAB durften wir den beeindruckenden Film„Elfi“ ansehen – eine berührende Liebesgeschichte zweier Menschen mit Behinderung, deren Beziehung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. 💛 Besonders spannend war die Diskussionsrunde im Anschluss mit zwei Schauspieler:innen und Herrn Mader, der am Drehbuch mitgearbeitet hat. Ein toller Einblick in die […]

15. September 2025

Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche

Zum Kennenlernen und Einstimmen auf das neue Schuljahr hat das Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche stattgefunden. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben und der Schulgemeinschaft einen besonderen Start 2025/26 ermöglicht hat.

11. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch zum Fachschluss Behindertenarbeit

Mit dem erfolgreichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung in der Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Behindertenarbeit endet ein intensiver und bedeutender Abschnitt im Ausbildungsort Lienz in Osttirol.Zusätzlich haben alle Schüler:innen die Pflegeassistenzausbildung absolviert. Diese außergewöhnlich motivierte Klasse hat über die letzten Jahre bewiesen, wie viel Engagement, Empathie und Durchhaltevermögen in ihr steckt.Trotz der Doppelbelastung durch Beruf und Ausbildung […]