Zum Hauptinhalt springen

Hoher Besuch beim Tag der offenen Tür

3. Dezember 2024

Sozialbetreuungsberufe brauchen wir, um Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung oder Jugendliche in besonderen Lebensphasen Begleitung, Betreuung und Pflege im Alltag zu bieten

Der Tag der offenen Tür (30.11.2024) war ein großer Erfolg. Viele Besucher und Besucherinnen haben sich für die Ausbildungsangebote an der SOB Tirol interessiert. Frau Landesrätin Eva Pawlata, Vizebürgermeister Georg Willi sowie Pflegekoordinator der Stadt Innsbruck Michael Urschitz und Pflegediensleiter vom Haus St. Martin Helmut Pichler besuchten alle Stationen beim Tag der offenen Tür an der Schule für Sozialbetreuungsberufe.

Aber auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen hatten viel Freude daran, die 4 Fachrichtungen sowie den Vorbereitungslehrgang (ab 16 Jahren) den Besucherinnen und Besuchern näher zu bringen.

Ein besonderer Tag an der Schule für Sozialbetreuungsberufe mit vielen bereichernden Begegnungen und informativen Gesprächen – herzlichen Dank an alle, die beim Tag der offenen Tür dabei waren.

Am Mittwoch, 11. Dezember gibt es um 18:00 Uhr beim Informationsabend die nächste Gelegenheit im Saal (Foyer) die Bühnengespräche mit Absolvent:innen und Schüler:innen der SOB nicht zu verpassen…


Andere News

7. März 2025

Fastensuppen

Das traditionelle Fastensuppen essen im Rahmen der Schulgemeinschaft fand auch heuer wieder in der Schule statt und wurde von der Klasse 3BA im Rahmen des Kochunterrichts zubereitet.

18. Februar 2025

Schulstart für neue Sozialbetreuungsklasse Altenarbeit mit PA in Kitzbühel

Kitzbühel. Bereits zum dritten Mal startet in Kitzbühel ein neuer Lehrgang für Sozialbetreuungsberufe Altenarbeit mit PA. Im modernen Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel wurden die anwesenden Ausbildungsteilnehmer:innen  von Stadträtin Hedwig Haidegger begrüßt. Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl heißt alle Anwesenden willkommen. Die Freude war den Schülerinnen und Schülern anzumerken, Teil der wohnortnahen Ausbildung zu sein. Die Kooperation des […]

Skip to content