Wir gratulieren den Absolvent:innen der Diplom-Sozialbetreuung 2023/24!
7. Juli 2024
Tiroler Sozialbereich: 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen 2023/24 für Betreuungs- und Pflegeberufe.
Bei der diesjährigen Diplomfeier der Schule für Sozialbetreuungsberufe im Landhaus, erhielten die Absolvent:innen des Schuljahres 2023/24 ihre Diplomprüfungszeugnisse.
Nach 3 Jahren Schulzeit stehen knapp über 100 neue Diplom-Sozialbetreuer:innen den Berufsfeldern in der Alten-, Behinderten oder Familienarbeit bzw. Behindertenbegleitung zur Verfügung.
Die gefragten Absolvent:innen werden von den Tiroler Sozialeinrichtungen dringend gebraucht. Zahlreiche Berufsfelder gibt es nach dem Abschluss der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe:
Einrichtungen und Organisationen für die Betreuung, Begleitung und Pflege alter Menschen, Tagesbetreuungen, Tagespflege, Mobile Dienste (z. B. Sozial- und Gesundheitssprengel), Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften oder Wohn- und Pflegeheime
Einrichtungen für Teil- und Vollzeitbetreute, Organisationen für die Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung bzw. Benachteiligung, Mobile Begleitung und persönliche Assistenz von Menschen mit Behinderung in den Bereichen: Arbeit und Wohnen, Freizeit und Bildung
Mobile Dienste im Entlastungsdienst der Familienhilfe und im sozialpädagogischen Bereich und Sozialpädagogische Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Frau Landesrätin Eva Pawlata überreichte die Diplome an die Absolvent:innen der Schule für Sozialbetreuungsberufe in den Bereichen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie Behindertenbegleitung.

LR Eva Pawlata als Ehrengast bei der Diplomfeier der SOB Tirol. ©Land Tirol/Vlahusic
„Ich möchte Ihnen ganz herzlich zu Ihrem Abschluss gratulieren. Ob in der Altenarbeit, der Behindertenarbeit, der Behindertenbegleitung oder in der Familienarbeit – Sie werden angesichts der komplexen sozialen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, aktuell mehr denn je gebraucht. Lassen Sie sich im Kreise ihrer Familien und Freunde hochleben, denn das haben Sie sich verdient. Für Ihre berufliche und persönliche Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Erfüllung“, betont Landesrätin Eva Pawlata.

Absolvent:innen der Diplom-Sozialbetreuung 2023/24 bei der Diplomfeier im Landhaus.
©Land Tirol/Vlahusic
Mit viel Freude und Motivation für die Tiroler Sozialbetreuung geht die Schulzeit an der SOB Tirol vorüber. Die Tiroler Sozialeinrichtungen bieten vielfältige und abwechslungsreiche Berufsfelder für Absolvent:innen der Schule für Sozialbetreuungsberufe.
„Nach drei Jahren Ausbildung gehen die Diplom-Sozialbetreuer:innen nun ihren beruflichen Weg mit 3 Berufsabschlüssen für die Betreuungs- und Pflegeberufe weiter. Die Abschlüsse in der Pflegeassistenz bzw. UBV (Unterstützung in der Basisversorgung) mit dem zugehörigen Fach- und Diplomabschluss ermöglichen ellen Diplomand:innen ein breites Spektrum an abwechslungsreichen und sinnstiftenden Berufsfeldern ,“ so SOB-Direktorin Christina Ankele.

v.l.n.r. Elisabeth Rieder, LR Eva Pawlata, SOB-Direktorin Christina Ankele, SOB-Koordinatorin Erika Eberl
©Land Tirol/Vlahusic
Weitere Informationen auf www.sob-tirol.tsn.at
Andere News
24. Oktober 2025
Mit allen Sinnen den Herbst erleben – Tanzfest der 1A Altenarbeit
Am 22. Oktober veranstaltete die Klasse 1A der Fach-Sozialbetreuung im Schwerpunkt Altenarbeit gemeinsam mit ihrer Lehrerin Aniko Vlahusic das Tanzfest „Mit allen Sinnen den Herbst erleben“. Mit großem Engagement wurde nicht nur das Programm vorbereitet, sondern auch die Gäste herzlich willkommen geheißen – und natürlich zum Mittanzen motiviert! Musik und Bewegung spielen eine zentrale Rolle […]
🎬 Kinoausflug ins Metropolkino 🎬
Gemeinsam mit den Klassen 1BB, 1F, 1FF und 5BAB durften wir den beeindruckenden Film„Elfi“ ansehen – eine berührende Liebesgeschichte zweier Menschen mit Behinderung, deren Beziehung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. 💛 Besonders spannend war die Diskussionsrunde im Anschluss mit zwei Schauspieler:innen und Herrn Mader, der am Drehbuch mitgearbeitet hat. Ein toller Einblick in die […]
15. September 2025
Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche
Zum Kennenlernen und Einstimmen auf das neue Schuljahr hat das Eröffnungsgrillen in der ersten Schulwoche stattgefunden. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben und der Schulgemeinschaft einen besonderen Start 2025/26 ermöglicht hat.